2tägiges Supervisionsseminar. Personzentrierte Supervision und kreative Methoden

Kalender
APG•IPS
Datum
27.02.2026 17:00 - 28.02.2026 18:00
Ort
Praxisgemeinschaft Macke, Wien

Beschreibung

Wir werden mittels kreativer Methoden therapeutische Fälle gemeinsam explorieren.

 

Es gibt die Möglichkeit, mit personzentrierter Aufstellungsarbeit, mit Collagen, Bildern, Rollenspielen, Fishbowl usw. zu arbeiten und so auf schöpferische Weise Ressourcen zu aktualisieren, die intrapersonale und interpersonale Vorgänge, Konstellationen und Konflikte sichtbar und (be-)greifbarer machen können.

 

So werden neue Sicht- und Vorgangsweisen in der Fallbearbeitung gefördert und kreative Alternativen bzw. Sichtweisen ermöglicht. 

Leitung
Mag.a Karin Macke
Zeit
Freitag, 27. Februar 2026, 17:00 - 21:00 Samstag, 28. Februar 2026, 09:30 - 18:00
Kosten
€ 360,- für APG•IPS-Kandidat:innen, APG•IPS-Mitglieder und für Teilnehmer:innen des APG-Propädeutikums, sonst € 400,-
Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
Anmeldung
bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmelde- und Zahlungsschluss: 17.01.2026 Bitte geben Sie bei der Anmeldung explizit bekannt, falls Sie das Seminar als Praktikumssupervision absolvieren möchten.
TeilnehmerInnen
bis 20
Anrechenbarkeit
15 Arbeitseinheiten • Propädeutikum: Praktikumssupervision • Fachspezifikum: Supervision • Beratung & Gesprächsführung: Supervision • Für Fort- und Weiterbildung (außer KJPT) im Sinne des Psychotherapiegesetzes und der Richtlinien des Bundesministeriums und für alle Aus- und Weiterbildungen, die den Nachweis durch einen/einer eingetragenen Psychotherapeut:in (mit Zusatzbezeichnung) verlangt.

Standortinformationen

Praxisgemeinschaft Macke, Wien

1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 34b/2

Land
Österreich

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.