-
1-tägiges Selbsterfahrungs- und Supervisionsseminar LINZ
-
Das APG•IPS stellt sich vor - LINZ
Die Akademie für Beratung und Psychotherapie und das Institut für Personzentrierte Studien (APG•IPS) stellen sich vorMittwoch, 03.03.2021, 18:00 - 19:3003.03.2021 18:00 - 19:30 APG•IPS Praxis Fischer03.03.2021 18:00 - 19:30Das APG•IPS stellt sich vor - LINZAn diesem Abend besteht die Möglichkeit, Ausbilder*innen, das Institut mit seinen aktuellen
... -
Pflicht-Theorieseminar D1
Aktuelle Personzentrierte Literatur und Forschung(ggf. per Zoom)Freitag, 5. März 2021, 17.00-21.00 Samsatg, 6. März 2021, 9.30-17.3005.03.2021 17:00 - 06.03.2021 17:30 APG•IPS Praxis Reisnerstraße05.03.2021 17:00 - 06.03.2021 17:30Pflicht-Theorieseminar D1- Gegenwärtige empirische Forschungen zum Personzentrierten Ansatz
- Aktuelle
-
Empathie, Wertschätzung und Authentizität
Ein Selbsterfahrungs-, Praktikum/Supervisions- und Übungsseminar mit Theorie-Inputfindet ggf. per Zoom statt, wird 2 Wochen vor dem Seminar bekannt gegebenSamstag, 6. März 2021, 10:00 - 18:30 Sonntag, 7. März 2021, 10:00 - 14:0006.03.2021 10:00 - 07.03.2021 14:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers06.03.2021 10:00 - 07.03.2021 14:00Empathie, Wertschätzung und AuthentizitätDie 3 Grundhaltungen sind die Basis der Personzentrierten Psychotherapie.
...
Und sie wirken -
Reflexionstage für Propädeutikumsteilnehmer*innen
Samstag, 6. März 2021, 10.00 - 17.30 Uhr Samstag, 12. Juni 2021, 10.00 - 17.30 Uhr -
Ich als Frau
Weiblichkeit im Spiegel des eigenen Geschlechts, laufende Frauen Selbsterfahrungsgruppewird verschoben, bis Präsenz wieder möglich ist8.3.2021, 22.3 2021, 12.4.2021, 26.4.2021, 10.5.2021, 31.5.2021, 14.6.2021; jeweils 19 - 21.15 -
Ich als Frau
Weiblichkeit im Spiegel des eigenen Geschlechts, laufende Frauen Selbsterfahrungsgruppewird ab März 2021 verschoben, bis Präsenz wieder möglich istjeweils Montag, beginnend mit 2.11.2020, 19 - 21.15, im 2 Wochenrythmus (ausgenommen Weihnachten, Februar und Pfingsten) Termine: 2.11.2020, 16.11.2020, 30.11.2020, 14.12.2020, 11.1.2020, 25.1.2020; 8.3.2021, 22.3.2021, 12.4.2021, 26.4.2021, 10.5.2021, 31.5.2021, 14.6.202108.03.2021 19:00 - 19:30 APG•IPS -
LGBTIQ+ Gruppe
Geleitete laufende Selbsterfahrungsgruppe für Menschen varianter geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen14-täglich, jeweils Freitag 16:00 – 19:30, 12.03.2021, 26.03.2021, 02.04.2021, 23.04.2021, 07.05.2021, 21.05.2021, 18.06.2021, 25.06.2021 -
Monatlicher Personzentrierter Encounter
Laufende, offene Selbsterfahrungsgruppeein Freitag im Monat, 16.00 - 21.00 Termine: 12.3., 16.4., 14.5., 18.6.202112.03.2021 16:00 - 21:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers12.03.2021 16:00 - 21:00Monatlicher Personzentrierter EncounterDie Gruppe ist ein Raum und eine Gelegenheit, sich mit sich selbst und Anderen
... -
Praxisgruppe 2020/21
jeweils Samstag, 9.30 - 18.00, Achtung, geänderte Termine! 30.1.21, 20.2.21, 13.3.21, 24.4.21, 8.5.21, 12.6.21 -
Das APG•IPS stellt sich vor
Die Akademie für Beratung und Psychotherapie und das Institut für Personzentrierte Studien (APG•IPS) stellen sich vorSonntag, 14. März 2021, 18:00 - 19:3014.03.2021 18:00 - 19:30 APG•IPS ZOOM14.03.2021 18:00 - 19:30Das APG•IPS stellt sich vorAn diesem Abend besteht die Möglichkeit, AusbilderInnen, das Institut mit seinen aktuellen
... -
Theorieseminar 1.1.2 (AO 2020)
Theorieentwicklung und ausgewählte Schriften Teil 216.3., 23.3 2021, jeweils 17-21 Uhr16.03.2021 17:00 - 23.03.2021 21:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers16.03.2021 17:00 - 23.03.2021 21:00Theorieseminar 1.1.2 (AO 2020)Dieses Seminar ist eines von vier grundlegenden Pflichttheorieseminaren. An zwei Abenden werden
... -
SUPERVISIONSGRUPPE für Personen, die mit Kindern und/oder Jugendlichen arbeiten in Wien
jeweils Dienstag, 18 - 21 Uhr 16.3.2021, 20.4.2021, 18.5.202116.03.2021 18:00 - 18.05.2021 21:00 APG•IPS Wien, wird noch bekanntgegeben16.03.2021 18:00 - 18.05.2021 21:00SUPERVISIONSGRUPPE für Personen, die mit Kindern und/oder Jugendlichen arbeiten in WienDie
... -
Die wichtigste weibliche* Person im Leben eines Menschen?
Seminar zum Thema Mutter(rolle) aus personzentrierter SichtFreitag, 19. März 2021, 17:00 – 21:00, Samstag, 20. März 2021, 9:00 - 18:00 -
Supervisionsgruppe für Personen, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben
in LINZ21.03.2021 jeweils 10 Uhr bis 19.30 Uhr 10.04.2021 22.05.2021 20.06.202121.03.2021 10:00 - 20.06.2021 19:00 APG•IPS Praxis Fischer21.03.2021 10:00 - 20.06.2021 19:00Supervisionsgruppe für Personen, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben... -
Psychische Folgeerscheinungen der modernen Arbeits- und Leistungsgesellschaft
Burnout, Mobbing/Bossing, Arbeitssucht und psychische Traumatisierung durch Arbeitslosigkeitgeplant als Präsenzveranstaltung abhängig von COVID Vorgaben, findet sonst per Zoom stattFreitag, 26. März 2021, 17:00 - 21:00 Samstag, 27. März 2021, 10:00 - 18:3026.03.2021 17:00 - 27.03.2021 18:30 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers26.03.2021 17:00 - 27.03.2021 18:30Psychische Folgeerscheinungen der modernen Arbeits- und LeistungsgesellschaftDie Bedeutung von Beruf/Erwerbs-Arbeit, Leistung/Überforderung und die Angst vor
... -
Pandemie – Psychotherapie – Gesellschaft
Beruf in Zeiten gesellschaftlicher GesundheitskrisenSelbsterfahrung/Supervision in Präsenz und per Video gemischtMittwoch 31.03.2021 in Präsenz 16:00 bis 21:00 Uhr Mittwoch 07.04.2021 per Videokonferenz 16:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 14.04.2021 per Videokonferenz 16:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch 21.04.2021 in Präsenz 16:00 bis 21:00 Uhr ORT: Im Raum Linz, Ort wird bekanntgegeben31.03.2021 16:00 - 21.04.2021 21:00 APG•IPS -
Sprache und Psychotherapie
Selbsterfahrung und Supervision zum Thema Sprache aus personzentrierter SichtFreitag, 9. April 2021, 17:00 - 21:00, Samstag, 10. April 2021, 9:00 - 18:00 -
Das APG•IPS stellt sich vor
Die Akademie für Beratung und Psychotherapie und das Institut für Personzentrierte Studien (APG•IPS) stellen sich vorFreitag, 09.04.2021, 18:00 - 19:3009.04.2021 18:00 - 19:30 APG•IPS ZOOM09.04.2021 18:00 - 19:30Das APG•IPS stellt sich vorAn diesem Abend besteht die Möglichkeit, AusbilderInnen, das Institut mit seinen aktuellen
... -
Psychodynamiken der Person
Ambivalenzen / Affekte / EmotionenSamstag, 10.4.2021, 9.30 - 18.00 Sonntag, 11.4.2021, 9.30 - 13.3010.04.2021 09:30 - 11.04.2021 13:30 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers10.04.2021 09:30 - 11.04.2021 13:30Psychodynamiken der PersonAls Psychodynamiken bezeichnet man innere Konflikte und Widersprüche in der Person, welche die
... -
Kolloquium zum Thema „Abschlussarbeit im Fachspezifikum“ (Einstieg jederzeit möglich!)
10.04.2021 10:00 - 26.06.2021 17:00 APG•IPS Praxis Fischer10.04.2021 10:00 - 26.06.2021 17:00Kolloquium zum Thema „Abschlussarbeit im Fachspezifikum“ (Einstieg jederzeit möglich!)Wer kennt es nicht? Am Anfang einer Reise ist man meist voller positiver Erwartungen, Energien
... -
Praxisgründung, Praxisführung & berufliche Identität
PRAKTISCHE, BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE UND PERSÖNLICHE ASPEKTEBereit für die Praxis!? Was ist zu bedenken? Was kommt auf mich zu?Dienstag, 13.04.2021 / 17.00 – 21.00 Sonntag, 25.April / 10.00 – 18.0013.04.2021 17:00 - 21:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers13.04.2021 17:00 - 21:00Praxisgründung, Praxisführung & berufliche IdentitätIn diesem Workshop wollen wir ein klares Bild entstehen lassen, wie eine Selbstständigkeit als
... -
Theorieseminar A2
Personzentrierte Grundhaltungen und Beziehungen13./14./15. April 2021 jeweils 17-21 Uhr13.04.2021 17:00 - 15.04.2021 21:00 APG•IPS Online Meeting13.04.2021 17:00 - 15.04.2021 21:00Theorieseminar A2Inhalt des Seminars ist die Auseinandersetzung mit klassischen theoretischen Aussagen von Carl
... -
Systemsprenger
Junge Menschen außer Rand und BandSamstag, 17. April 2021, 9.30 - 18.00 Sonntag, 18. April 2021, 9.30 - 13.3017.04.2021 09:30 - 13:30 APG•IPS Praxis Manfred F. Siebert17.04.2021 09:30 - 13:30SystemsprengerSYTEMSPRENGER
Es gibt Kinder und Jugendliche, die aus allen Systemen fallen. Ihnen wird
...17.04.2021 09:30 - 13:30SystemsprengerSYTEMSPRENGER
Es gibt Kinder und Jugendliche, die aus allen Systemen fallen. Ihnen wird
... -
Laufende Supervisionsgruppe
14-tägigMontags 14-tägig, jeweils 18.15 - 19.45 Termine: 19.4.,3.5., 17.5., 31.5., 14.6., 28.6.202119.04.2021 18:15 - 19:45 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers19.04.2021 18:15 - 19:45Laufende SupervisionsgruppeSupervision dient der Reflexion und vertiefenden Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen
... -
in extremis.
Die neue Normalität & ihre bizarren Konsequenzen auf Leben und Erleben.Psychotherapie & Pandemie IIPräsenz: FR, 23.04.2021 (16.00-20.30), SA, 24.4.2021 (09.00-15.45); falls Ausgangsbeschränkungen: online MI-FR 21.-23.4.2021 (17.00-20.45) -
Freundschaft
SelbsterfahrungsgruppeFreitag, 23. April 2021, 17:00 - 21:00 Samstag, 24. April 2021, 9:30 - 18:0023.04.2021 17:00 - 24.04.2021 18:00 APG•IPS Praxis Reisnerstraße23.04.2021 17:00 - 24.04.2021 18:00FreundschaftBeziehungen zu Gleichaltrigen tragen wesentlich zu unserer Entwicklung bei. Manchmal entstehen
... -
Ich als Bezugsperson und/oder Angehöriger
30.04.2021 - 01.05.2021 APG•IPS Wien, wird noch bekanntgegeben30.04.2021 - 01.05.2021Ich als Bezugsperson und/oder AngehörigerWir alle haben Erfahrungen und Erlebnisse dazu: sei es als Eltern von
... -
Leben heißt Veränderung.
Wechselprozesse von Selbstveränderung und VerändertwerdenFreitag, 30.04.2021, 17:00 - 21:00 Samstag, 01.05.2021, 10:00-18:00 -
Meine Familiengeschichte
Der „Nabel“ der PersönlichkeitEin SelbsterfahrungsseminarMag.a Johanna Sommer-FrenzelFreitag, 30. April 2021, 17.30 - 21.00 u. Samstag, 1. Mai 2021, 09.00 - 19.00 -
1-tägiger Supervisions- und Selbsterfahrungstag LINZ
15.05.2021 10:00 - 17:00 APG•IPS Praxis Fischer15.05.2021 10:00 - 17:001-tägiger Supervisions- und Selbsterfahrungstag LINZ1-tägiger Supervisions- und Selbsterfahrungstag mit offener Themenstellung
-
Meine Geschichte. Meine „Geschichten“
Praktische & theoretische Aspekte von Persönlichkeitsentwicklung im FokusPräsenz: FR, 21.05.2021 (16.00-20.30), SA, 22.5.2021 (09.00-16.00); falls Ausgangsbeschränkungen: online MI-FR 19.-21.5.2021 (17.00-20.45) -
Angst/Depression/Aggression
22.05.2021 10:00 - 23.05.2021 14:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers22.05.2021 10:00 - 23.05.2021 14:00Angst/Depression/Aggression- Angst als notwendige Voraussetzung für das menschliche Überleben
-
Über das Arbeiten mit dem „Borderline-Syndrom".
Mit einer kritischen Betrachtung des "Dialektisch-Behavioralen" TherapieansatzesSamstag, 29.05.2021, 10:00-18:00 Sonntag, 30.05.2021, 10:00-14:00 -
Austria Programm - 5 Tage
35. Internationaler Personzentrierter Workshop in der Tradition des LA JOLLA PROGRAMMSMittwoch, 2. Juni 2021, 15.00 - Sonntag, 6. Juni 2021, 16.0002.06.2021 15:00 - 06.06.2021 16:00 APG•IPS Schloss Zeillern02.06.2021 15:00 - 06.06.2021 16:00Austria Programm - 5 TageFür Personen, die etwa aus beruflichen Gründen nicht am ganzen Austria Programm teilnehmen
... -
Austria Programm
35. Internationaler Personzentrierter WorkshopEinwöchige Encounter-Gruppe in der Tradition des LA JOLLA PROGRAMMS02.06.2021 - 09.06.202102.06.2021 15:00 - 09.06.2021 18:00 APG•IPS Schloss Zeillern02.06.2021 15:00 - 09.06.2021 18:00Austria ProgrammDem klassischen Personzentrierten Ansatz von Carl Rogers
... -
„Das Persönlichste ist das Allgemeinste“ (Rogers)
Selbsterfahrungsgruppe05.07.2021, 06.07.2021, 07.07.2021; jeweils 17.00 – 21.00; Falls Präsenz zu diesen Terminen nicht möglich sein sollte: online -
Das APG•IPS stellt sich vor - Wien
Die Akademie für Beratung und Psychotherapie und das Institut für Personzentrierte Studien (APG•IPS) stellen sich vorDienstag, 22.06.2021, 18:00 - 19:3022.06.2021 18:00 - 19:30 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers22.06.2021 18:00 - 19:30Das APG•IPS stellt sich vor - WienAn diesem Abend besteht die Möglichkeit, AusbilderInnen, das Institut mit seinen aktuellen
... -
Psychotherapie & Verantwortung.
Möglichkeiten & Grenzen „hilfreicher“ Beziehungen.Präsenz: FR, 25.06.2021 (16.00-20.30), SA, 26.6.2021 (09.00-15.45); falls Ausgangsbeschränkungen: online MI-FR 23.-25.6.2021 (17.00-20.45) -
Ethik & Geschlecht
Pflichttheorieseminar AO 2020 1.2.2.Personzentrierte Anthropologie und Ethik in Bezug auf GeschlechterdifferenzSonntag, 27. Juni 10:00 - 18h3027.06.2021 10:00 - 18:30 APG•IPS -
Die Kunst der Wahrnehmung, der Interpretation und der Bewertung/Beurteilung
27.08.2021 17:00 - 28.08.2021 21:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers27.08.2021 17:00 - 28.08.2021 21:00Die Kunst der Wahrnehmung, der Interpretation und der Bewertung/BeurteilungVoraussetzungen, um als Psychotherapeut*in/Berater*in professionell und hilfreich sein zu
... -
Mikroprozesse personzentrierter Beziehungen
Demonstrationsgespräche – Supervision – TheorieentwicklungFreitag, 3. September 2021, 17.30 - 21.00 und Samstag; 4. September 2021, 9.30 - 19.00 -
Persönlichkeitsentwicklung in der Gruppe
4 Tage personzentrierte Selbsterfahrung / Entscheidungs- (Auswahl-) SeminarDonnerstag, 09. September 2021, 13.00 - 19.00 Freitag, 10. September 2021, 09.00 - 18.30 Samstag, 11. September 2021, 09.00 - 18.30 Sonntag, 12. September 2021, 09.00 - 13.00 -
Erotische Gefühle, erotisches Erleben von Psychotherapeut*innen oder/und von Klient*innen in der psychotherapeutischen Begegnung
Der Umgang mit erotischem Erleben, mit Flirt, Verliebtheit und/oder ‚Anmache‘ (in der personzentrierten Psychotherapie)Samstag, 18. September 2021, 10.00 – 18:30 Sonntag, 19. September 2021, 10.00 – 14:0018.09.2021 10:00 - 19.09.2021 14:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers18.09.2021 10:00 - 19.09.2021 14:00Erotische Gefühle, erotisches Erleben von Psychotherapeut*innen oder/und von Klient*innen in der psychotherapeutischen BegegnungWir möchten uns in diesem Seminar im Rahmen von Selbsterfahrung, Supervision und Theorie mit
... -
Theorie B1: Das personzentrierte Menschenbild
Personzentriertes Menschenbild und Ethik24.9., 15.10., 5.11. 2021 jeweils Freitag 17.00 – 20.4524.09.2021 17:00 - 05.11.2021 21:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers24.09.2021 17:00 - 05.11.2021 21:00Theorie B1: Das personzentrierte Menschenbild- Anthropologie: Was sind die Grundlagen des humanistischen
-
Theorie C2 - Theorie 4.2: Indikation und Diagnostik
25.09.2021 09:30 - 26.09.2021 13:30 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers25.09.2021 09:30 - 26.09.2021 13:30Theorie C2 - Theorie 4.2: Indikation und Diagnostik- Wann ist Psychotherapie notwendig und sinnvoll, welche Kriterien sind dafür
-
Theorieseminar C1 Zusatztermin
05.10.2021 17:00 - 07.10.2021 21:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers05.10.2021 17:00 - 07.10.2021 21:00Theorieseminar C1 ZusatzterminInhalt des Seminars ist die Auseinandersetzung mit personzentrierter Fachliteratur zu den
... -
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur so selten dazu (P. Altenberg).
Authentizität - Rolle - KontextFreitag, 08.10.2021, 17:00-21:00 Samstag, 09.10.2021, 10:00-18:0029.10.2021 10:00 - 18:00 APG•IPS Praxis hochhinaus29.10.2021 10:00 - 18:00Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur so selten dazu (P. Altenberg).... -
Personzentrierte Praxisgruppe 2021/22
Methodik - Praxis - Reflexion - Supervisionimmer Samstag: 6.11., 4.12.2021; 15.1.; 19.2.; 26.3.; 7.5.202206.11.2021 10:00 - 07.05.2022 18:00 APG•IPS APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers06.11.2021 10:00 - 07.05.2022 18:00Personzentrierte Praxisgruppe 2021/22Die Praxisgruppe dient dem Erlernen professioneller, personzentrierter Beziehungsgestaltung und
...