Aktuelle Beiträge
APG • IPS Jubiläumsveranstaltung
SAVE THE DATE – 30 JAHRE APG•IPS
JUBILÄUMSVERANSTALTUNG AM 6. & 7. NOVEMBER 2026
"GESELLSCHAFTLICHE UMBRÜCHE IM SPIEGEL PERSONZENTRIERTER THEORIE UND PRAXIS"
Details folgen...
Vortrag im Rahmen der Kooperation mit dem Forum / Fortbildungsveranstaltung
"VIELFALT VON GESCHLECHTSIDENTITÄTEN UND SEXUELLEN ORIENTIERUNGEN"
Am Donnerstag, 13.11.2025 von 18.30-20.30 Uhr wird Mag.a pharm. Alexandra Hofer einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "Vielfalt von Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen" im Personzentrierten Zentrum in der Diefenbachgasse und per Zoom abhalten.
Zu diesem Fortbildungsabend sind alle Mitglieder des Vereins APG•IPS und des Vereins Forum eingeladen kostenfrei teilzunehmen!
Eine Anmeldung ist für die Online- wie auch die Präsenz-Teilnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unbedingt erforderlich. In Präsenz kann nur eine begrenzte Anzahl an Personen teilnehmen; die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Flyer zur Fortbildungsveranstaltung APG•IPS und FORUM am 13.11.2025
Aufgrund der Kooperation mit dem Forum werden im Gegenzug alle APG•IPS Mitglieder am Dienstag, 24.02.2026 von 18.30-20.30 Uhr zum Vortrag von Stefan Kühne zum Thema "Künstliche Intelligenz und Psychotherapie" ins FORUM-Zentrum eingeladen. Nähere Infos zu dem Vortrag und der nötigen Anmeldung finden sich im Programmheft des Forum, das im Mai ausgesendet wird.
IPS-ABENDE NEU / AUSTAUSCH & BEGEGNUNG IM VEREIN
Ab Herbst 2025 gibt es wieder die beliebten IPS-Abende. Im Mittelpunkt stehen Austausch und Begegnung. Die Abende geben Gelegenheit, in offenem Rahmen zusammenzukommen und sich mit anderen Vereinsmitgliedern zu vernetzen. Dafür möchte das Institut Raum und Zeit zur Verfügung stellen.
NEU IST, dass wir uns wünschen, dass sich alle im Verein an den IPS-Abenden beteiligen und das Vereinsleben gemeinsam lebendig halten. Jedes Vereinsmitglied - egal ob Ausbildungskandidat:in oder eingetragene:r Psychotherapeut:in - kann einen Termin in Absprache wählen und selbst gestalten. Die Beiträge werden eigenständig vorbereitet und durchgeführt, bei Bedarf gerne mit unserer Unterstützung. Bei Terminen, zu denen sich niemand meldet, ist ein Vereins Encounter geplant.
In diesem Sinne laden wir alle Mitglieder herzlich ein, Ideen einzubringen und/oder einzelne Abende aktiv mitzugestalten!
Lisa Welleschik & Bettina Fleischmann
>>> Genaue Infos zum IPS Abend Neu hier!
Freie Termine im Herbstsemester 2025/26:
- Mittwoch, 3. Dezember 2025
- Mittwoch, 14. Jänner 2026
Vorankündigung IPS-Abend am 5. November 2025:
Lian Hannah Walter und Eva-Maria Riess hosten einen weiteren Encounter zum Thema “Geschlecht(ervielfalt)”.
>>> Nähere Informationen hier!
Aktuelle Folge des Podcast:
PSYCHOTHERAPIE BEWEGT
Die Akademie für Beratung und Psychotherapie des APG • IPS stellt sich vor - Infoabende via ZOOM
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Teilnahme am Infoabend ist kostenlos und unverbindlich.
Dienstag, 13. Jänner 2026, 18:30 - 20:00
Montag, 13. April 2026, 18:30 - 20:00
Dienstag, 16. Juni 2026, 18:30 - 20:00
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/
Meeting-ID: 871 4711 7063
Kenncode: 716660

Internationale Termine von PCE-Veranstaltungen und Fachtagungen / Kongresse
(person-centred and experiential psychotherapy and counselling)
6th PCE Europe Symposium in Glasgow, Schottland
21. - 23. November 2025
Pre-conference event: 20. November 2025
https://www.pce-europe.org/symposium2025
PCE 2026 in Köln
"A CHANGING WORLD"
08. – 12. Juli 2026
Pre-Conference: 06. - 08. Juli 2026
https://pce2026.com/