Entwicklungslust & Wachstumsschmerz - Encounter
- Selbsterfahrung
- „Courage starts with showing up and letting ourselves be seen.“ Brené Brown, Daring Greatly
Beschreibung
Es gibt kein zusammen-finden ohne vorher aus-einander gewesen zu sein, kein Wiedersehen ohne Abschied, keinen Kater ohne Rausch, keine Liebe ohne Schmerz.
Unserer Sprache fehlen die Worte, um das Spektrum der zwischenmenschlichen Interaktionen zu beschreiben und führt uns unpräzise und vorbelastet manchmal in die Irre.
Können wir unsere eigenen Bedürfnisse gleichermaßen wertschätzen, wenn sie auf dem Kontinuum von Anziehung und Abstoßung, Zustimmung und Ablehnung gerade auf dem jeweils zweiteren liegen? Ist die Wertung nicht bereits impliziert?
Wenn meine Gefühle „verletzt“ wurden - hat jemand etwas Unrechtes getan?
Gäbe es einen Weg, „unverletzt“ durchs Leben zu gehen?
Antizipierte Affekte und Reaktionen unseres Gegenübers laden uns dazu ein, die eigenen Affekte, Gefühle und Bedürfnisse abzuwerten, zu relativieren oder zu verzerren, diese nicht korrekt zu symbolisieren, in der Symbolisierung gehemmt zu sein.
Was „richtig“ ist, fällt oft schwer zu beurteilen. Für meine Integrität? Für die Schonung anderer? Was ist Mut und was ist Rücksichtslosigkeit? Lässt sich Kritikfähigkeit - Kritik zu üben und annehmen zu können - erlernen?
Mit diesen und anderen Fragen wollen wir uns an diesem Wochenende - im Rahmen eines Encounters - auseinandersetzen.
- Zeit
- Freitag, 26. April 2024, 17:00 - 21:00 Samstag, 27. April 2024, 09:30 - 18:00
- Kosten
- € 280,- für APG•IPS-Teilnehmer:innen und APG•IPS-Mitglieder Anmeldeschluss: 1. April 2024
- Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
- Anmeldung
- bei Josef Pennauer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- TeilnehmerInnen
- 8 bis 18
- Anrechenbarkeit
- 15 Arbeitseinheiten • Fachspezifikum: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Gruppenarbeit/-therapie: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Fort- & Weiterbildung
Standortinformationen
APG•IPS Personzentriertes Zentrum Carl Rogers
1150 Wien, Diefenbachgasse 5/2