Fokus: Körper
- Personzentrierter Body-Encounter
Beschreibung
Der Körper spielt im personzentrierten Ansatz keine Rolle. Nein, ganz im Gegenteil!
Organismische Erfahrung ist leibliche Erfahrung. Der Körper bemerkt oft schneller, dass etwas nicht stimmt, manchmal ist etwas klar in den Gedanken, aber der Körper „will“ nicht mitmachen. Seelischer Schmerz manifestiert sich oft körperlich. Zuwendung lässt das Herz schneller schlagen. Und: Wie fit müssen wir sein? Wie schlank oder muskulös?
Personzentrierte Arbeit heißt nicht nur „darüber reden“. Sie ist Arbeit in und mit Beziehung, in leiblicher Präsenz. Wie erleben wir unsere eigene Körperlichkeit mit anderen? Wie lässt sich Begegnung mit Fokus auf den Körper gestalten? Müssen wir immer gegenüber, in L-Position oder im Kreis auf Stühlen sitzen?
In diesem Encounter kann es um diese Fragen gehen, jedenfalls wünschen wir uns Offenheit für Begegnung, die den Körper personzentriert einbezieht.
- Zeit
- Freitag, 6. März 2026, 17:00 - 21:00 Samstag, 7. März 2026, 10:00 - 19:00
- Kosten
- € 315,- für APG•IPS-Ausbildungsteilnehmer:innen, sonst € 350,-
- Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
- Anmeldung
- bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmelde- und Zahlungsschluss: 23.01.2026
- TeilnehmerInnen
- bis 18
- Anrechenbarkeit
- 15 Arbeitseinheiten • Propädeutikum: Selbsterfahrung • Aufnahmeverfahren in die Ausbildungen • Fachspezifikum: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Gruppenarbeit/-therapie: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Beratung & Gesprächsführung: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Für Fort- und Weiterbildung (außer KJPT) im Sinne des Psychotherapiegesetzes und der Richtlinien des Bundesministeriums und für alle Aus- und Weiterbildungen, die den Nachweis durch einen/einer eingetragenen Psychotherapeut:in (mit Zusatzbezeichnung) verlangt.
Standortinformationen
Praxis Reisnerstraße Wien
1030 Wien, Reisnerstraße 35/31 (DG)