Klimawandel und die Herausforderungen für die Psychotherapie
Beschreibung
Der von uns Menschen verursachte Klimawandel mit seinen verheerenden Folgen für das Leben auf diesem Planeten ist eine der größten Herausforderungen aktuell und für die Zukunft. Seine Auswirkungen betreffen uns alle. Große Anstrengungen sind notwendig, um einerseits Schadensbegrenzung zu erreichen und andererseits sich den Veränderungen anpassen zu können.
Dabei drohen diese Herausforderungen zur Überforderung zu werden. Die Veränderungen im Außen, ob bewusst oder unterschwellig wahrgenommen, führen im Inneren zu vielfältigen Reaktionen und beeinflussen Erleben und Verhalten.
Stichwort Eco-Anxiety - Ängste, Verunsicherung und Trauer verbunden mit Gefühlen der Ohnmacht können zu Resignation und Depression führen, die Handlungsfähigkeit beeinträchtigen und psychisches Wohlbefinden erschweren.
Was haben wir als personzentrierte Psychotherapeut:innen in dieser Situation anzubieten?
Wie kann es gelingen, Resilienz zu fördern und angesichts der Bedrohungen trotzdem Freude am Leben zu empfinden? Wie können Selbstbehauptung und Selbstwirksamkeit gefördert werden und das Potential, die eigene Zukunft zu gestalten, entfaltet werden?
Wie kann der Übergang vom persönlichen Leiden und dessen Bewältigung hin zum Handeln erfolgen?
- Zeit
- Freitag, 1. März 2024, 16:00 - 20:00 Samstag, 2. März 2024, 09:30 - 18:30
- Kosten
- € 300,- Es gelten die Anmelde- und Stornobedingungen des Zertifikatskurses „Theorie der Personzentrierten Psychotherapie“.
- Anmeldung
- Zum Zertifikatskurs zugelassene Teilnehmer:innen melden sich bei Postgraduate Center (Anmeldelink finden Sie untenstehend bei "Weiterführende Info") an. Die Anmeldung von Gasthörer:innen (AO 2013) erfolgt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmeldebeginn: 30.01.2024
- Voraussetzungen
- Absolvierung der 4 Pflichttheorieseminare 1.1. und 1.2.
- TeilnehmerInnen
- bis 20
- Anrechenbarkeit
- 15 Arbeitseinheiten / 2 ECTS Zertifikatskurs Wahlpflicht-Theorie wahlweise Modul 1.2/ 1.5 / 1.6 Die Bekanntgabe im Zuge der Seminaranmeldung, für welches Modul das Seminar angerechnet werden soll, ist unumgänglich.
- Weiterführende Info
- https://www.postgraduatecenter.at/personzentriertepsychotherapie-kursanmeldung
Standortinformationen
Universität Wien
- Land
- Österreich