Meine Geschichte. Meine „Geschichten“. PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG IM FOKUS

Kalender
APG•IPS
Datum
26.06.2026 17:00 - 27.06.2026 16:00
Ort
Hybrid: APG.IPS-Regionalportal Süd (Graz, Amundsengasse 2) + Zoom

Beschreibung

Viele Klient:innen beginnen eine Psychotherapie, um unbewältigte/als lästig empfundene „Geschichten“ loszuwerden. Wie lässt sich (auch unser) personales „geworden-sein“, „sein wollen“ und „werden können“ aus personzentrierter Perspektive verstehen und unterstützen? Von der Erfahrung zur Selbsterfahrung, zum Selbstkonzept, Saluto- und Pathogenese, Persönlichkeitsentwicklung im therapeutischen Prozess sind Themen, die wir im Workshop vor dem Hintergrund unseres eigenen Erlebens, aus der Theorie heraus und in ihren Bezügen zur therapeutischen Praxis beleuchten.
Zur Methodik: Eigene Erfahrungen, Theorie-Input und supervisorische bzw. praxisreflektive Elemente verbinden sich in diesem Workshop zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Themas.
Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich. 

Leitung
Dr.in Jasmin Novak , Dr.in Gerlinde Scheutz-Bernhard
Zeit
Freitag, 26. Juni 2026, 17:00 - 21:00 Samstag, 27. Juni 2026, 09:00 - 16:00
Kosten
€ 300,-
Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
Anmeldung
bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmelde- und Zahlungsschluss: 15.05.2026
TeilnehmerInnen
max. 12
Anrechenbarkeit
15 Arbeitseinheiten • Propädeutikum: Selbsterfahrung • Auswahlverfahren • Fachspezifikum: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Für Fort- und Weiterbildung (außer KJPT) im Sinne des Psychotherapiegesetzes und der Richtlinien des Bundesministeriums und für alle Aus- und Weiterbildungen, die den Nachweis durch einen/einer eingetragenen Psychotherapeut:in (mit Zusatzbezeichnung) verlangt.

Standortinformationen

Hybrid: APG.IPS-Regionalportal Süd (Graz, Amundsengasse 2) + Zoom

8010 Graz, Amundsengasse 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.