Neuro-Psychotherapie? Was können wir von den Neurowissenschaften lernen?

Kalender
APG•IPS
Datum
07.11.2025 17:00 - 08.11.2025 18:00
Ort
Universität Wien

Beschreibung

Die Neurowissenschaften haben in den letzten Jahren mit ihren Erkenntnissen einiges Aufsehen erregt. Neue Technologien der Hirnforschung eröffnen bisher unbekannte Möglichkeiten, dem Gehirn beim Denken und Fühlen quasi „zuzusehen“.

Auch wenn diese Erkenntnisse noch vorläufig sind, könnten sie unser Verständnis darüber verändern, wie wir etwas erkennen, Erfahrungen machen und wie diese in unserem Gedächtnis verfügbar werden. Viele Hinweise deuten darauf hin, dass unser Gehirn in erster Linie ein „Beziehungsorgan“ ist, das unsere Innenwelt netzwerkartig mit der Außenwelt verbindet.

Auch die Übergänge zwischen kognitivem, emotionalem und körperlichem Erleben sowie die Bedingungen, unter denen Erfahrungen ins Bewusstsein dringen, eröffnen spannende Perspektiven.

Was hat das alles mit Psychotherapie zu tun – und mit den Theorien und Methoden der personzentrierten Psychotherapie? Werden wir bald eine Verbindung zwischen unseren bisherigen Vorstellungen und diesen neuen Erkenntnissen herstellen können und vielleicht sogar von einer „Neuro-Psychotherapie“ sprechen?

Ich werde einige bedeutende Leitbegriffe des personzentrierten Ansatzes Erkenntnissen der Neurowissenschaften gegenüberstellen und aus beiden Perspektiven beleuchten.

Leitung
Dr. Josef Pennauer
Zeit
Freitag, 07.11.2025, 17.00-21.00 Uhr Samstag, 08.11.2025, 09.30-18.00 Uhr
Kosten
€ 350,-
Anmeldung
Anmeldezeitraum: 02.09.2025, 10:00 Uhr bis 09.09.2025, 10:00 Uhr Anmeldungen findet ausschließlich über u:find statt. Falls nach der Anmeldephase Restplätze für Seminare des Wintersemesters 2025/26 zur Verfügung stehen, werden diese in einer zusätzlichen Anmeldephase ebenfalls ausschließlich über u:find vergeben. Termin: 12.09.2025, 10:00 Uhr bis 15.09.2025, 10:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass die zusätzliche Anmeldephase nur bei Verfügbarkeit von Restplätzen durchgeführt wird!
Voraussetzungen
Absolvierung der vier Pflichttheorieseminare 1.1. und 1.2.
TeilnehmerInnen
bis 20
Anrechenbarkeit
15 Arbeitseinheiten / 2 ECTS Zertifikatsprogramm Modul 1.1./1.3./1.7.
Weiterführende Info
https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/gesundheit-naturwissenschaften/psychotherapie/psychotherapeutisches-fachspezifikum-personzentrierte-psychotherapie/information-anmeldung-seminare/

Standortinformationen

Universität Wien

Land
Österreich

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.