Selbsterfahrung im Hochseilgarten
Beschreibung
Der Hochseilgarten bietet die Möglichkeit, in ungewohnten Situationen neue Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren. Aktiv zu lernen und sich zu entwickeln steht im Mittelpunkt. Die Reflexion der eigenen Prozesse und des Gruppenprozesses stellen einen wichtigen Bestandteil dar. Diese kreative und aktive Ausdrucks- und Handlungsform impliziert folgende Schwerpunkte: Körperwahrnehmung Vertrauen in eigene Fähigkeiten - Vertrauen in die Gruppe Persönliche Ziele und Grenzen erleben Ziele und Grenzen im Team erleben Angewiesenheit Eigenverantwortung Verantwortung für TeampartnerInnen Eigene Entscheidungsprozesse und Entscheidungsprozesse der Gruppe erkennen und erfahren Auseinandersetzung mit Ängsten, Vorstellungen, tatsächlich Erlebten
- Klemens Gansinger
- Zeit
- Erster Termin: Samstag, 28. September 2019, 09.30 Termine: Samstag 28. 09. 2019, 9.30 - Sonntag 29. 09. 2019, 16.15
- Kosten
- € 479,- (inkludiert im Preis sind Übernachtung und Vollpension)
- Anmeldung
- formlos schriftlich, telefonisch (Tel.: 0699 12815187) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bei Michaela Badegruber, Am Kaisermühlendamm 45/3, 1220 Wien Anmeldeschluss: 31.08.2019
- TeilnehmerInnen
- 8 - 12
- Anrechenbarkeit
- Selbsterfahrung 25 Stunden für Propädeutikum, Fachspezifikum Wahlpflicht, alle Aufnahmeverfahren, alle Fort- und Weiterbildungen (außer KJPT); Fortbildung im Sinne des Psychotherapiegesetzes und der Fort- und Weiterbildungsrichtlinien des Bundesministeriums
Standortinformationen
Hochseilgarten, Weissenbach Hinterbrühl
2371 Weissenbach Hinterbrühl, Wassergspreng 1