SUPERVISIONSGRUPPE für Personen, die mit Kindern und/oder Jugendlichen arbeiten
- über das Jahr geführte Supervisionsgruppe
Beschreibung
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umfasst ein hochkomplexes Beziehungsgeschehen.
Im Verständnis des Personzentrierten Ansatzes bedeutet dies zu verstehen, „was verstanden werden will“ (Reisel/Biermann-Ratjen, 2006).
Die Reflexion des jeweils aktuellen Beziehungsgeschehens zwischen mir und dem Kind/Jugend- lichen/Bezugsperson ermöglicht eine relevante Balance im Beziehungsangebot sicherzustellen oder wiederherzustellen.
Ein Schwerpunkt dieser Supervisionsgruppe liegt darauf, dass Fragestellungen unter genderspezifischen Gesichtspunkten reflektiert wird.
Der Ort dieser SV-Gruppe ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer:innen und kann sich eventuell ändern.
- Zeit
- 29.09.2022, 25.10.2022, 24.11.2022, 20.12.2022, 25.01.2023, 28.02.2023, 23.03.2023, 25.04.2023, 24.05.2023 (weitere Termine werden Ende des Jahres 2022 ergänzt)
- Kosten
- € 40,- pro Abend
- Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
- Anmeldung
- formlos an Manfred F. Siebert, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Mag.a Theresia Hollerer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmeldeschluss jeweils 1 Woche vor dem Termin
- Voraussetzungen
- Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen; Weiterbildung zur KJPT
- TeilnehmerInnen
- 5 - 12
- Anrechenbarkeit
- 2 Arbeitseinheiten / Termin Gruppensupervision • KJPT- Weiterbildung • Propädeutikum • Fachspezifikum: Pflicht und Wahlpflicht • Beratung &Gesprächsführung • LSB-Wahlpflicht • Fort- und Weiterbildung
Standortinformationen
Praxisraum Lebensraum
1120 Wien, Arndtstraße 77/7
- Land
- Österreich