Vaterentbehrung

Kalender
APG•IPS
Datum
20.10.2023 17:00 - 21.10.2023 18:00
Ort
Praxis hochhinaus, Wien

Beschreibung

Dieser, von Horst Petri (Arzt, Psychoanalytiker) geprägte Begriff, löst eine wahre Betroffenheit aus und lässt eine Dimension erahnen, der wir uns oft gar nicht bewusst sind!

Wie maßgeblich hat die Tatsache dieser Absenz einen Einfluss auf unser Leben, auf die Gesellschaft. Welche Auswirkungen hat das über die Generationen mit einem Blick auf die personzentrierte Entwicklungstheorie.

Haben wir abwesende Väter erlebt?

Welche Auswirkungen hat das auf unser Bindungsverhalten, auf unsere Identitätsbildung, auf unsere Rollenbilder, auf Lebensgestaltung, auf Freundschaften, auf unser Menschenbild?

Dieses Seminar soll eine Möglichkeit bieten uns zu orientieren, wie weit wir selbst betroffen sind und welche Modelle diese unendliche Lücke im Sozialsystem schließen können. Wir möchten erkunden, auf welche funktionierenden alternativen Rollenmodelle Bezug genommen werden kann und wie wir Erlebtes verarbeiten, selbst wenn sich die Zeiten bereits geändert haben.

 

Leitung
Karin Schwarz , Mag.a Michaela Zolles
Zeit
Freitag, 20. Oktober 2023, 17:00 - 21:00 Samstag, 21. Oktober 2023, 10:00 - 18:00
Kosten
€ 315,- für APG•IPS-Kandidat:innen, Mitglieder und für Teilnehmer:innen des APG-Propädeutikums, sonst € 350,-
Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
Anmeldung
bei Michaela Zolles: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmeldeschluss: 06.10.2023
TeilnehmerInnen
bis 20
Anrechenbarkeit
15 Arbeitseinheiten • Propädeutikum: Selbsterfahrung oder Praktikumssupervison • Aufnahmeverfahren in die Ausbildungen • Fachspezifikum: Pflicht und Wahlpflicht Selbsterfahrung, Supervision oder Wahlpflicht-Theorie a/b/c/d (für AO 2013) • Gruppenarbeit/-therapie: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Fort- & Weiterbildung

Standortinformationen

Praxis hochhinaus, Wien

1010 Wien, Herrengasse 6-8

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.