Wertschätzung ist kein Spaziergang
- Ist die Evolution der Menschheit bestimmt durch ein Survival of the Fittest oder the Friendliest?
Beschreibung
Das deutsche Gesellschaft- und Wirtschaftsmagazin brand eins veröffentlichte in einer Ausgabe einen Artikel mit dem Statement "die Geschichte der menschlichen Evolution ist in Wirklichkeit kein Survival of the Fittest, sondern ein Survival of the Friendliest" (siehe brand eins Ausgabe 01/23 "Keine Panik").
Teilen wir diese Ansicht?
Reicht es "einfach nur nett und höflich" zu sein?
Welche Rolle spielt dies in unserer psychotherapeutischen Praxis insbesondere im Hinblick auf den personzentrierten Ansatz?
Oder ist Wertschätzung doch wie ein Spaziergang, nämlich ein menschlicher Zeitvertreib?
Gerne nähern wir uns dem Kriterium Wertschätzung aus einer gesellschaftlichen Perspektive und stellen es gemeinsam auf den Prüfstand.
- Zeit
- Freitag, 14. Juni 2024, 17:00 - 21:00 Samstag, 15. Juni 2024, 10:00 - 18:00
- Kosten
- € 315,- für APG•IPS-Kandidat:innen, Mitglieder und für Teilnehmer:innen des APG-Propädeutikums, sonst € 350,-
- Es gelten die Zahlungsbedingungen des APG•IPS
- Anmeldung
- bei Michaela Zolles: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmeldeschluss: 01.06.2024
- TeilnehmerInnen
- bis 20
- Anrechenbarkeit
- 15 Arbeitseinheiten • Propädeutikum: Selbsterfahrung oder Praktikumssupervision • Aufnahmeverfahren in die Ausbildungen • Fachspezifikum: Pflicht und Wahlpflicht Selbsterfahrung, Supervision oder Wahlpflicht-Theorie (AO 2013): a/b/c/d • Gruppenarbeit/-therapie: Wahlpflicht Selbsterfahrung • Fort- & Weiterbildung (außer KJPT)
Standortinformationen
Praxis hochhinaus
1010 Wien, Herrengasse 6-8