Bild mit Schreibtisch und Pflanze

IPS-ABENDE NEU / AUSTAUSCH & BEGEGNUNG IM VEREIN

Ab Herbst 2025 gibt es wieder die beliebten IPS-Abende. Im Mittelpunkt stehen Austausch und Begegnung. Die Abende geben Gelegenheit, in offenem Rahmen zusammenzukommen und sich mit anderen Vereinsmitgliedern zu vernetzen. Dafür möchte das Institut Raum und Zeit zur Verfügung stellen. 

NEU IST, dass wir uns wünschen, dass sich alle im Verein an den IPS-Abenden beteiligen und das Vereinsleben gemeinsam lebendig halten. Jedes Vereinsmitglied - egal ob Ausbildungskandidat:in oder eingetragene:r Psychotherapeut:in - kann einen Termin in Absprache wählen und selbst gestalten. Die Beiträge werden eigenständig vorbereitet und durchgeführt, bei Bedarf gerne mit unserer Unterstützung. Bei Terminen, zu denen sich niemand meldet, ist ein Vereins Encounter geplant.

In diesem Sinne laden wir alle Mitglieder herzlich ein, Ideen einzubringen und/oder einzelne Abende aktiv mitzugestalten! 

Lisa Welleschik & Bettina Fleischmann

>>> Genaue Infos zum IPS Abend Neu hier!

Freie Termine im Herbstsemester 2025/26:

  • Mittwoch, 3. Dezember 2025
  • Mittwoch, 14. Jänner 2026 

Vorankündigung IPS-Abend am 5. November 2025: 

Lian Hannah Walter und Eva-Maria Riess hosten einen weiteren Encounter zum Thema “Geschlecht(ervielfalt)”.
>>> Nähere Informationen hier!

 

Nächste Lehrveranstaltungen

Personzentrierte Praxisgruppe 2025 (ausgebucht)

Supervision - Methodik - Praxis - Reflexion
Susanna Markowitsch , Manfred F. Siebert
immer samstags, 09:00 - 17:30 12.04.2025, 10.05.2025, 14.06.2025, 13.09.2025, 04.10.2025, 15.11.2025

Personzentrierte Praxisgruppe (ausgebucht)

Supervision – Methodik – Praxis – Reflexion
Dr.in Jasmin Novak , Manfred F. Siebert
Samstag, 05.07.2025, 09:00 - 18:00 Samstag, 30.08.2025, 09:00 - 18:00 Sonntag, 05.10.2025, 09:00 - 18:00 Samstag, 06.12.2025, 09:00 - 18:00 Freitag, 16.01.2026, 09:00 - 18:00 Samstag, 17.01.2026, 09:00 - 18:00

Selbsterfahrungsgruppe

Laufende, 14-tägige Selbsterfahrungs- und Encountergruppe
Manfred F. Siebert
donnerstags, jeweils 18:15 - 20:45 18.09., 02.10., 16.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12.2025 und 08.01., 22.01., 05.02., 19.02., 05.03., 19.03., 09.04., 23.04., 07.05., 28.05., 11.06., 25.06.2026

Spannungsfeld PRAKTIKUM

Akfm. Mag. Bernhard Diwald , Dipl.-Päd.in Andrea Leidlmayr BEd.
laufend, donnerstags jeweils von 19:00 - 20:30: 18.09.2025, 02.10.2025, 16.10.2025, 30.10.2025, 13.11.2025, 27.11.2025, 11.12.2025, 08.01.2026, 22.01.2026, 05.02.2026, 19.02.2026, 05.03.2026, 19.03.2026, 02.04.2026, 16.04.2026, 30.04.2026, 21.05.2026, 11.06.2026, 25.06.2026

4.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)

Pflicht-Theorieseminar
Dr. Josef Pennauer
Freitag, 17. Oktober 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 18. Oktober 2025, 09:30 - 18:00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.