Bild mit Schreibtisch und Pflanze

Vortrag im Rahmen der Kooperation mit dem Forum / Fortbildungsveranstaltung

"VIELFALT VON GESCHLECHTSIDENTITÄTEN UND SEXUELLEN ORIENTIERUNGEN" 

 

Am Donnerstag, 13.11.2025 von 18.30-20.30 Uhr wird Mag.a pharm. Alexandra Hofer einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema "Vielfalt von Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen" im Personzentrierten Zentrum in der Diefenbachgasse und per Zoom abhalten.

Zu diesem Fortbildungsabend sind alle Mitglieder des Vereins APG•IPS und des Vereins Forum eingeladen kostenfrei teilzunehmen!

Eine Anmeldung ist für die Online- wie auch die Präsenz-Teilnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unbedingt erforderlich. In Präsenz kann nur eine begrenzte Anzahl an Personen teilnehmen; die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Flyer zur Fortbildungsveranstaltung APG•IPS und FORUM am 13.11.2025

 

Aufgrund der Kooperation mit dem Forum werden im Gegenzug alle APG•IPS Mitglieder am Dienstag, 24.02.2026 von 18.30-20.30 Uhr zum Vortrag von Stefan Kühne zum Thema "Künstliche Intelligenz und Psychotherapie" ins FORUM-Zentrum eingeladen. Nähere Infos zu dem Vortrag und der nötigen Anmeldung finden sich im Programmheft des Forum, das im Mai ausgesendet wird. 

Nächste Lehrveranstaltungen

Personzentrierte Praxisgruppe 2025 (ausgebucht)

Supervision - Methodik - Praxis - Reflexion
Susanna Markowitsch , Manfred F. Siebert
immer samstags, 09:00 - 17:30 12.04.2025, 10.05.2025, 14.06.2025, 13.09.2025, 04.10.2025, 15.11.2025

Personzentrierte Praxisgruppe (ausgebucht)

Supervision – Methodik – Praxis – Reflexion
Dr.in Jasmin Novak , Manfred F. Siebert
Samstag, 05.07.2025, 09:00 - 18:00 Samstag, 30.08.2025, 09:00 - 18:00 Sonntag, 05.10.2025, 09:00 - 18:00 Samstag, 06.12.2025, 09:00 - 18:00 Freitag, 16.01.2026, 09:00 - 18:00 Samstag, 17.01.2026, 09:00 - 18:00

Selbsterfahrungsgruppe

Laufende, 14-tägige Selbsterfahrungs- und Encountergruppe
Manfred F. Siebert
donnerstags, jeweils 18:15 - 20:45 18.09., 02.10., 16.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12.2025 und 08.01., 22.01., 05.02., 19.02., 05.03., 19.03., 09.04., 23.04., 07.05., 28.05., 11.06., 25.06.2026

Spannungsfeld PRAKTIKUM

Akfm. Mag. Bernhard Diwald , Dipl.-Päd.in Andrea Leidlmayr BEd.
laufend, donnerstags jeweils von 19:00 - 20:30: 18.09.2025, 02.10.2025, 16.10.2025, 30.10.2025, 13.11.2025, 27.11.2025, 11.12.2025, 08.01.2026, 22.01.2026, 05.02.2026, 19.02.2026, 05.03.2026, 19.03.2026, 02.04.2026, 16.04.2026, 30.04.2026, 21.05.2026, 11.06.2026, 25.06.2026

4.2. Indikation und Diagnostik (ausgebucht)

Pflicht-Theorieseminar
Dr. Josef Pennauer
Freitag, 17. Oktober 2025, 17:00 - 21:00 Samstag, 18. Oktober 2025, 09:30 - 18:00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.